Das Franken Knights Youth Team hatte heute die wunderbare Gelegenheit, im Sportunterricht des Förderzentrums in Rothenburg zu Gast zu sein. Gemeinsam mit David und Philipp Sauereßig, Marcel Henning und Teammanagerin Melanie Malliaras verbrachten die Schüler und Lehrer 2,5 spannende Stunden im Schulzentrum. Hier ging es darum, den 20 Jugendlichen unseren großartigen Sport näherzubringen und sie vielleicht sogar für American Football zu begeistern. Die Atmosphäre war von Anfang an super und alle waren sehr motiviert. Die Schüler zeigten großes Interesse und Engagement, während sie spielerisch an die Grundlagen des American Football herangeführt wurden. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell Teamgeist in der Gruppe entstand – ein wichtiger Wert, den wir durch unseren Sport vermitteln möchten. Ein herzliches Dankeschön geht an die Lehrer Patrick Steinhardt, Johannes Mader und Hannah Koch, die nicht nur die Schüler begleitet, sondern auch selbst voller Motivation mitgemacht haben. Ihr Einsatz hat zur positiven Stimmung und zur Begeisterung der Schüler beigetragen. Unsere Coaches legen großen Wert darauf, dass die Spieler nicht nur sportlich wachsen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen erwerben. Teamgeist, Disziplin und Respekt sind Werte, die wir vermitteln wollen – sowohl auf dem Spielfeld als auch im täglichen Leben.

Ein besonderer Dank gilt auch der Sekretärin Frau Lenker und Direktor Stefan Lang, die uns dieses Treffen ermöglicht haben. Es war uns eine große Freude, dieses Training durchzuführen und gemeinsam die Freude am American Football zu teilen. Danke an das Förderzentrum Rothenburg für die Einladung
Ein großes Dankeschön an unsere Trainer David, Philipp und Marcel, die diese Trainingseinheit geleitet haben. Ein weiteres Dankeschön geht an Klaudia Kuhlmann von der Kreativ Garage, die sich die Zeit genommen hat, um diesen Tag fotografisch festzuhalten (www.kreativ-garage.de)

Wir freuen uns auf weitere Gelegenheiten, mit so engagierten Jugendlichen zusammenzuarbeiten und den American Football weiter zu verbreiten. Wir hoffen, wir konnten viel über diesen genialen Sport an die Schüler weitergeben und vielleicht sehen wir ja den ein oder anderen in der Zukunft bei uns im Team. Wir freuen uns über jeden Zuwachs, ganz egal wie er aussieht, wo er herkommt, woran er glaubt, wenn er liebt oder wie er sich identifiziert. In unserem Team ist jeder willkommen und wertgeschätzt!